0€ PDF :
Mit dieser Vorlage weißt du endlich, ob du mit deinem Branding den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprichst.
Dein Branding-Baukasten- für Start-ups und Selbstständige! Verwandle deine Vision in ein attraktives Markendesign. Mit Dein Branding-Baukasten hast du alle Elemente an der Hand die du benötigst, um dein Branding aufzubauen. Branding ist nicht nur Farbe, Schrift und Logo. Es geht um das Bauchgefühl, welches du bei deinem Wunschkunden auslösen möchtest.
Du bevorzugst authentische Beziehungen, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen. Ein konsistentes Branding schafft ein positives Kundenerlebnis und unterstützt soziale Verantwortung, was langfristig sowohl wirtschaftliche als auch ethische Vorteile bietet.
Du benötigst einen klaren Fahrplan beim Aufbau deines Brandings, weißt aber nicht wie du in die Umsetzung kommst?
Zeit ist Geld. Du benötigst schnell ein Branding (gehört ja dazu), kannst es dir aber nicht leisten eine Agentur zu beauftragen. Schließlich fließt dein Geld gerade in deinen Unternehmens-aufbau.
Du scrollst durch Canva und kannst dich einfach nicht entscheiden, welches Design zu dir passt? Welches Design baut eine Verbindung zu deiner Zielgruppe auf?
Du verlierst dich in Details beim Aufbau deines Brandings und verlierst wertvolle Zeit?
Eine Positionierung ist erforderlich, um klar zu kommunizieren, wofür eine Marke steht und warum sie sich von anderen unterscheidet. Mit Dein Branding-Baukasten wirst du dir endlich klar über Positionierung, Werte und Angebot. Mit einfacher Schablone findest du endlich deine Positionierung.
Eine umfassende Zielgruppenrecherche hilft dir, endlich deine Zielgruppe zu verstehen und deine Angebote so zu verpacken, dass dein Postfach voller Anfragen überquillt. Das ist möglich!!
Du wechselst ständig deine Farben, Elemente und Schriften? Ich habe den Fahrplan dir die Struktur zu bieten, wie du ein kohärentes Design aufbaust und implementierst. Denn das Auge isst bekanntlich mit 😉
Stell dir vor, dass eine Marke wie ein Mensch ist. Die Kernwerte sind seine Persönlichkeit, seine inneren Überzeugungen und Werte, die bestimmen, wie er sich verhält und wie andere ihn wahrnehmen. Wenn eine Marke klare Kernwerte hat, hilft das den Menschen, sie besser zu verstehen und eine Verbindung zu ihr aufzubauen.
Die Farben deiner Marke sind mehr als nur Dekoration. Sie sind ein wichtiger Bestandteil deiner Markenidentität und können einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Marke durch deine Zielgruppe haben. Die richtigen Farben können Emotionen wecken, Erinnerungen hervorrufen und Vertrauen aufbauen. Sie können auch deine Produkte oder Dienstleistungen von der Konkurrenz abheben und deine Markenbotschaft stärken.
Ein Logo ist ein zentrales Element im Branding einer Marke und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer Identität, die sich von anderen abhebt und eine emotionale Verbindung zu Kunden herstellt. Hier sind einige Gründe, warum ein Logo wichtig ist: Besonders nützlich für Start-ups und Gründer:innen, die entweder noch kein Logo besitzen oder bereits eines etabliert haben. Prüfe die Kompatibilität.
Expertin für Branding & Brand Design
Als Grafik-Kommunikationsdesignerin liebe ich den kreativen Prozess hinter Marken ein. Mein Weg ins Branding führte mich durch Agenturen sowie Marketingabteilungen. Neben der Arbeit absolvierte ich eine Weiterbildung als Brand-Manager. Studiengänge zum Onlinemarketingwirt und Creative Director durften nicht fehlen:-) Mein Ziel war es, das Konzept des „Brandings“ aus allen Blickwinkeln zu verstehen. Seit Jahren arbeite ich fest in der Marketingwelt , aber der Wunsch nach meinem eigenen Weg brannte stets in mir – nur musste die Idee reifen. Eine klassische Agentur zu gründen kam für mich nicht infrage.
Für mich steht fest: Großartige Marken lösen großartige Emotionen aus, und diese Emotionen führen zu Käufen.
Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst deine Checkliste sofort per E-Mail zugeschickt:
You have successfully joined our subscriber list.